Name
Kurzbeschreibung
timeline
events
event_id
0000
Titel
Stapellauf Aurora-1
timeframe
14.03.2690
Beschreibung
Erstes Schiff der Helios-Klasse. Zugleich das erste für einen bemannten FTL-Sprung gebaute Schiff. Gilt seit dem Jungfernflug als verschollen und wurde zu einem Mythos der Flotte.
valid_from
valid_until
event_id
0005
Titel
Erster bemannter FTL-Sprung
timeframe
15.03.2690
Beschreibung
Die Aurora-1 vollzieht den ersten Überlichtflug der Menschheit. Das Schiff kehrt nie zurück. Meilenstein, aber tragisches Ende; markiert den Beginn echter interstellarer Raumfahrt.
valid_from
valid_until
event_id
0010
Titel
Erster Kontakt mit den Elythari
timeframe
2695
Beschreibung
Humanoide Spezies mit metallisch schimmernder Haut. Beginn des wissenschaftlichen Austausches. Menschheit erhält Technologien für FTL- und Waffensysteme, die jedoch zu Instabilität auf der Erde führen.
valid_from
valid_until
event_id
0013
Titel
Gründung der Interstellaren Flotte
timeframe
2668
Beschreibung
Nach Jahrzehnten wachsender Spannungen und nationaler Raumfahrtprogramme schließen sich die großen Nationen und Arcologies zu einer vereinten Flotte zusammen. Offiziell gegründet zur Erforschung, Sicherung und Verteidigung des Sonnensystems.
valid_from
valid_until
event_id
0014
Titel
Erste Mars- und Luna-Kolonien
timeframe
2670–2680
Beschreibung
Dauerhafte Kolonien entstehen auf dem Mars und dem Erdmond. Diese dienen als technologische Sprungbretter für interstellare Ambitionen und als Kaderschmieden der frühen Offiziersgenerationen.
valid_from
valid_until
event_id
0015
Titel
Aufstieg der Arcologies
timeframe
2675–2690
Beschreibung
Gigantische Städtekuppeln entstehen als Antwort auf die Umweltkatastrophen. Zentren wie New Seoul, Lagos und Izmir werden zu Bildungs- und Wissenschaftszentren und prägen die Herkunft vieler späterer Offiziere der Aurora-7.
valid_from
valid_until
event_id
0016
Titel
Globale Erdkrise
timeframe
2720–2725
Beschreibung
Zusammenbruch ökologischer Systeme, ökonomische Instabilität und politische Zersplitterung stürzen die Erde in ihre schwerste Krise seit Jahrhunderten. Milliarden werden in Arcologies umgesiedelt; Flotte wird zum Garant für Ordnung.
valid_from
valid_until
event_id
0017
Titel
E.O.S. Deployment
timeframe
20.03.2723
Beschreibung
Die Schiffs-KI E.O.S. (Enhanced Operations System) wird an Bord der Aurora-7 installiert und aktiviert. Erste Kalibrierungen legen die Grundlage für ihre charakteristische Mikro-Varianz im Sprachverhalten.
Zugehörig
valid_from
valid_until
event_id
0020
Titel
Zeta-4-Krise – erster interstellarer Konflikt
timeframe
2712
Beschreibung
Kolonie Zeta-4 nimmt Kontakt zu den Vorali auf, einer reptiloiden Spezies mit Artefaktwissen. Konzernmächte auf der Erde greifen ein. Entstehung von Söldnerkriegen im All, erste blutige Auseinandersetzungen.
valid_from
valid_until
event_id
0025
Titel
Erster interstellarer Krieg
timeframe
2712–2715
Beschreibung
Eskalation der Zeta-4-Krise. Kampfhandlungen begrenzt auf 1–2 Sektoren. Einsatz von Konzernarmeen und Söldnertruppen. Beendet durch Friedensvertrag, vermittelt von unabhängigen Kolonien.
valid_from
valid_until
event_id
0030
Titel
Beschluss des Flotten-Kodex
timeframe
15.06.2715
Beschreibung
Der Flotten-Kodex wird als Konsequenz der Zeta-4-Kriege beschlossen. Kernprinzipien: Schutz der Menschheit, Neutralität, Transparenz. Verbot direkter Konzernkontrolle über Flotteneinheiten.
valid_from
valid_until
11
event_id
0040
Titel
Stapellauf Aurora-2
timeframe
01.05.2697
Beschreibung
Zweites Helios-Schiff als Nachfolger der verschollenen Aurora-1. Fokus auf Stabilisierung der Mars- und Luna-Routen. Diente lange als Versorgungs- und Patrouillenschiff.
valid_from
valid_until
12
event_id
0050
Titel
Stapellauf Aurora-3
timeframe
10.09.2704
Beschreibung
Drittes Helios-Schiff. Neuer Reaktor-Prototyp für Nutzung von Elythari-FTL-Technologie (Wormhole) führt bei Testflug zur Katastrophe. Schiff verloren, Besatzung tot. Ereignis markiert die Einführung strenger Sicherheitsstandards.
valid_from
valid_until
13
event_id
0060
Titel
Stapellauf Aurora-4
timeframe
18.11.2710
Beschreibung
Vierte Aurora als erste „Serien“-Variante. Eingesetzt als Diplomatenschiff in frühen Allianzen. Bekannt für erfolgreiche Vermittlungen und friedliche Missionen.
valid_from
valid_until
14
event_id
0070
Titel
Stapellauf Aurora-5
timeframe
07.08.2716
Beschreibung
Fünftes Schiff der Reihe. Startet zu einer geheimen Mission, von der es nie zurückkehrt. Bis heute halten sich Gerüchte, es sei im Randraum noch existent.
valid_from
valid_until
15
event_id
0080
Titel
Stapellauf Aurora-6
timeframe
02.04.2720
Beschreibung
Aurora-6 dient als wissenschaftliches Explorationsschiff. Führte Kartierungen in Grenzsystemen durch. Ihre Datenarchive sind bis heute eine zentrale Quelle.
valid_from
valid_until
16
event_id
0090
Titel
Stapellauf Aurora-7
timeframe
14.03.2723
Beschreibung
Die Aurora-7 geht in Betrieb. Hybrid aus Wissenschaft und Militär, mit der neuen Eos-KI (5. Gen.) ausgestattet. Allgemeiner Auftrag: Exploration und Sicherung kritischer Technologien.
Zugehörig
valid_from
valid_until
17
event_id
0100
Titel
Geburt von Lyra Mercer
timeframe
02.06.2718
Beschreibung
Lyra Mercer wird geboren. Sie wird später zum zentralen emotionalen Anker für ihren Vater Kael. Aufgezogen nach Katharinas Tod durch Aria Mercer.
Zugehörig
valid_from
valid_until
18
event_id
0105
Titel
Tod von Katharina Mercer
timeframe
17.09.2725
Beschreibung
Katharina Mercer stirbt während der globalen Erdkrise. Kael trägt seitdem Schuldgefühle. Captain Rhee macht sich insgeheim Vorwürfe, nicht da gewesen zu sein.
Zugehörig
valid_from
valid_until
19
event_id
0110
Titel
Rehabilitierung von Rowan Blake
timeframe
12.09.2722
Beschreibung
Blake beendet nach einer Zivilrettung seine Söldnerlaufbahn und wird in die Flotte aufgenommen. Später wird er Sicherheitschef der Aurora-7.
Zugehörig
valid_from
valid_until
20
event_id
0120
Titel
Ernennung von Aria Kane zur Chefingenieurin
timeframe
01.07.2724
Beschreibung
Aria Kane wird mit 32 Jahren Chefingenieurin der Aurora-7 – die jüngste ihrer Klasse. Sie prägt eine improvisationsfreudige Instandhaltungskultur.
Zugehörig
valid_from
valid_until
21
event_id
0130
Titel
Crewkonsolidierung Aurora-7
timeframe
09.2724–04.2725
Beschreibung
Das Kernteam der Aurora-7 steht. Routinen, Rufnamen und interne Dynamiken bilden sich heraus. Beginn eines eingespielten Zusammenspiels.
Zugehörig
valid_from
valid_until
22
event_id
0140
Titel
Artemis-Vertrag – Evakuierung
timeframe
11.02.2724
Beschreibung
Kettenexplosionen zerreißen eine Außenposten-Station. Riskantes Docking (Callen), Notstrom-Workarounds (Kane), Sicherung wissenschaftlicher Fracht (Mercer), medizinische Protokolle (Arvant).
Zugehörig
valid_from
valid_until
23
event_id
0150
Titel
Helios-Bergung
timeframe
23.10.2724
Beschreibung
Eine Forschungsstation gerät in Magnetstürme. Brücke bleibt geordnet (Vargo), Kursstabilisierung (Callen), Telemetrie-Rettung (Rhys), Triagen (Arvant).
Zugehörig
valid_from
valid_until
24
event_id
0160
Titel
Vega-Drift
timeframe
07.06.2725
Beschreibung
Kartografie am Randraum. Crew beweist Improvisation. Rhys’ „tickende Sensor-Feeds“ werden zum Running Gag. Callen prägte den Spruch über die „schöneren Sterne“.
Zugehörig
valid_from
valid_until
25
event_id
0170
Titel
Zeta-4-Transfer – Mason Trent
timeframe
02.03.2726
Beschreibung
Mason Trent stößt zur Crew der Aurora-7. Wird von Rowan Blake streng geprüft und in das Sicherheitsteam integriert.
Zugehörig
valid_from
valid_until
26
event_id
1101
Titel
Mission Nyx-3b
timeframe
16.08.2726
Beschreibung
Die Aurora-7 landet nach einer temporalen Anomalie auf Nyx-3b. Auftrag: Untersuchung und Sicherung des Chronolithen. Erzähleinstieg von „Im Schatten der Sekunden“.
Zugehörig
valid_from
valid_until