Hero Image

Nutzungsrechte und -bedingungen

Kurzfassung

  • Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.
  • Private und nicht-kommerzielle Nutzung ist mit Quellenangabe erlaubt.
  • Kommerzielle Nutzung (einschließlich Social Media mit Monetarisierung) ist nur mit vorheriger Lizenz gestattet.
  • Eine Verfremdung oder Bearbeitung ist ohne ausdrückliche Genehmigung nicht erlaubt.
  • Der Rechteinhaber kann ein gewährtes Nutzungsrecht widerrufen, insbesondere wenn Inhalte in einem rechtswidrigen, herabwürdigenden oder nicht beabsichtigten Kontext erscheinen.


Nutzungsrechte und -bedingungen

Stand: 12. September 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle auf dieser Website veröffentlichten urheberrechtlich geschützten Inhalte.
Hierunter fallen insbesondere – jedoch nicht ausschließlich – Fotografien, Bilder, Grafiken, redaktionelle und schriftstellerische Texte, audiovisuelle Werke, musikalische Erzeugnisse, Programmcodes sowie fiktive Figuren, Orte und Objekte.

Soweit es sich um Gemeinschaftsproduktionen handelt, sind weitere Urheber namentlich genannt; deren Rechte bleiben unberührt.

§ 2 Urheberrecht

Alle Rechte an den genannten Inhalten verbleiben beim Rechteinhaber.
Durch die Veröffentlichung auf dieser Website erfolgt keine Übertragung oder Abtretung von Urheberrechten. Jede Form der Nutzung ist nur im Rahmen der nachfolgenden Bestimmungen gestattet.

§ 3 Freie Nutzung

  1. Inhalte dieser Website dürfen zu nicht-kommerziellen Zwecken genutzt, geteilt und weitergegeben werden, sofern eine korrekte Quellenangabe („Quelle: dominikletica.de“) erfolgt.
  2. Unter kommerzieller Nutzung wird jede Verwendung verstanden, die auf eine Einnahmeerzielung oder Reichweitengenerierung abzielt. Dies umfasst insbesondere die Einbindung in Social-Media-Profile, die monetarisiert sind oder unmittelbar der Bewerbung kommerzieller Angebote dienen. Dies gilt unabhängig davon, ob Einnahmen direkt oder mittelbar (z. B. durch Werbeeinblendungen, Sponsoring oder Affiliate-Links) erzielt werden.
  3. Eine Bearbeitung, Verfremdung oder inhaltliche Umgestaltung der Werke ist untersagt, sofern hierfür nicht in Einzelfällen eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung vorliegt.
  4. Das unentgeltlich gewährte eingeschränkte Nutzungsrecht kann jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden, wenn die Nutzung der Inhalte in einem Zusammenhang erfolgt, der rechtswidrig ist oder den Rechteinhaber beziehungsweise das Werk in ein falsches, herabwürdigendes oder nicht beabsichtigtes Licht rückt.
  5. Mit dem Widerruf erlischt die Berechtigung zur Nutzung; bereits geteilte Inhalte sind unverzüglich zu entfernen.

§ 4 Kommerzielle Nutzung

  1. Eine kommerzielle Nutzung der Inhalte ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Rechteinhabers und durch Abschluss einer gesonderten Lizenzvereinbarung zulässig.
  2. Auf Anfrage kann eine erweiterte Nutzungslizenz gegen Vergütung erworben werden.
  3. Ohne Abschluss einer Lizenzvereinbarung ist jede kommerzielle Nutzung untersagt.

§ 5 Besondere Hinweise

  1. Jede Nutzung setzt die korrekte Quellenangabe voraus.
  2. Bestehen Zweifel, ob eine Nutzung als kommerziell oder nicht-kommerziell einzustufen ist, ist vorab eine schriftliche Anfrage erforderlich.
  3. Verstöße gegen diese Nutzungsbedingungen können rechtliche Schritte nach sich ziehen, insbesondere Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche.

§ 6 Vertragsmuster für kommerzielle Lizenzen

Nachfolgendes Muster am Ende dieser Bestimmungen dient der Orientierung für den Abschluss individueller Lizenzverträge.
Im Einzelfall wird ein angepasstes Dokument zur Verfügung gestellt.

§ 7 Schlussbestimmungen

  1. Für alle Streitigkeiten gilt deutsches Recht.
  2. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz des Rechteinhabers.
  3. Änderungen und Ergänzungen dieser Bedingungen bedürfen der Schriftform.


Mustervertrag: Vereinbarung über die Übertragung von Nutzungsrechten

Zwischen
Dominik Letica
Am Südufer 8
DE-41065 Mönchengladbach
– nachfolgend „Rechteinhaber“ genannt –

und

[Vorname Nachname]
[Firma]
[Anschrift]
[PLZ Ort]
– nachfolgend „Erwerber“ genannt –

§ 1 Gegenstand

Gegenstand dieser Vereinbarung ist die Übertragung von Nutzungsrechten an urheberrechtlich geschützten Werken gemäß § 34 UrhG.
Die Übertragung betrifft insbesondere folgende Werke, einschließlich eventuell vorhandener Rohdaten:
[ID] [Titel] [Eindeutige Zuordnung/URL]

Der Rechteinhaber versichert, zur Einräumung der Nutzungsrechte berechtigt zu sein.

§ 2 Nutzungsrechte

  1. Die Nutzungsrechte werden als einfache oder ausschließliche Rechte, zeitlich und räumlich unbeschränkt, eingeräumt.
  2. Eine Weitergabe oder Unterlizenzierung an Dritte ist untersagt. Redaktionelle Weitergaben mit Urheberangabe sind zulässig.
  3. Handelt der Erwerber im Namen und auf Rechnung eines Dritten, so gilt dieser ebenfalls als Erwerber und ist zu benennen.
  4. Der Erwerber erhält die Erlaubnis, die Werke zu bearbeiten, soweit dies ausdrücklich vereinbart wurde.
  5. Die Rechte gelten für alle zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bekannten Nutzungsarten.
  6. Die Vereinbarung wird erst mit vollständiger Zahlung der vereinbarten Vergütung wirksam.

§ 3 Vergütung

Die Vergütung beträgt [Betrag] Euro und ist nach Rechnungsstellung unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen, fällig.
Wird die Vergütung nicht fristgerecht gezahlt, gilt die Vereinbarung als unwirksam; eine Nutzung ist in diesem Fall unzulässig.

§ 4 Kündigung

Der Rechteinhaber ist berechtigt, diese Vereinbarung bei Vorliegen folgender Gründe fristlos zu kündigen:

  • Nutzung in einem rechtswidrigen Kontext
  • Nutzung in einem Kontext, der den Rechteinhaber vorsätzlich in ein negatives Licht rückt
  • Verstoß gegen die eingeräumten Nutzungsrechte

Im Falle einer Kündigung ist die Nutzung unverzüglich einzustellen und sämtliche Materialien zurückzugeben. Ein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Vergütung besteht nicht.

§ 5 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht; ergänzend finden die Bestimmungen des UrhG Anwendung.